Wirtschaftliche Win-Win-Situationen schaffen
Nachlassvermögensverwaltung
LINTILIA LAW bietet umfassende Dienstleistungen in der Nachlassvermögensverwaltung, kombiniert fundierte Erfahrung in Vermögensverwaltung mit erbrechtlichem und steuerlichem Know-how und ist damit ein idealer Partner in diesem Bereich. Sie unterstützen Erblasser und Erben sowohl bei der Liquidierung und Verteilung als auch bei der dauerhaften Verwaltung von Nachlässen und gewährleisten die Einhaltung des Erblasserwillens. Auch bei komplexen Herausforderungen wie der Unternehmensführung, Auslandserbschaften oder streitigen Erbengemeinschaften stehen sie zur Verfügung. Mit neun Standorten in Deutschland und einem internationalen Netzwerk an Experten bietet LINTILIA LAW kreative, maßgeschneiderte Lösungen.
Mehr zur NachlassvermögensverwaltungInsolvenzverwaltung
Als erfahrene Insolvenzverwalter betreuen wir alle Arten von Insolvenzverfahren, mit einem besonderen Fokus auf Nachlassinsolvenzen, Unternehmensinsolvenzen und Verbraucherinsolvenzen. Wir setzen auf eine zügige und wirtschaftliche Bearbeitung und legen großen Wert auf eine transparente Kommunikation mit allen Beteiligten, um tragfähige Lösungen zu entwickeln. Bei Unternehmensinsolvenzen analysieren wir die Lage gründlich und erstellen individuelle Sanierungskonzepte, einschließlich Optionen wie dem Insolvenzplan. Besonders bei Nachlassinsolvenzen spielt die menschliche Komponente eine wichtige Rolle, sodass wir auf konsensorientierte und rechtlich fundierte Lösungen setzen.
Mehr zur InsolvenzverwaltungNachlasstreuhandschaft
Die Nachlasstreuhandschaft bietet eine umfassende Lösung für Erben komplexer oder potenziell überschuldeter Nachlässe, indem ein Treuhänder die Verwaltung und Haftung für Nachlassverbindlichkeiten übernimmt. Durch den treuhänderischen Verkauf bleibt der Erbe wirtschaftlicher Eigentümer, während der Treuhänder die Erbauseinandersetzung und Abwicklung übernimmt, was finanzielle und rechtliche Risiken für den Erben eliminiert. Der Treuhänder kümmert sich um Gläubiger und alle Verwertungsaufgaben, und eventuelle Überschüsse werden dem Erben ausgezahlt. Diese Option bietet eine attraktive Alternative zur Ausschlagung der Erbschaft und schützt vor Haftungsrisiken wie der Insolvenzantragspflicht.
Mehr zur NachlasstreuhandschaftTestamentsvollstreckung
Als erfahrene Insolvenzverwalter betreuen wir alle Arten von Insolvenzverfahren, mit einem besonderen Fokus auf Nachlassinsolvenzen, Unternehmensinsolvenzen und Verbraucherinsolvenzen. Wir setzen auf eine zügige und wirtschaftliche Bearbeitung und legen großen Wert auf eine transparente Kommunikation mit allen Beteiligten, um tragfähige Lösungen zu entwickeln. Bei Unternehmensinsolvenzen analysieren wir die Lage gründlich und erstellen individuelle Sanierungskonzepte, einschließlich Optionen wie dem Insolvenzplan. Besonders bei Nachlassinsolvenzen spielt die menschliche Komponente eine wichtige Rolle, sodass wir auf konsensorientierte und rechtlich fundierte Lösungen setzen.
Mehr zur TestamentsvollstreckungNachlasspflegschaften & Nachlassverwaltungen
Wir bieten umfassende Unterstützung für die Übernahme des Nachlasspfleger- und Nachlassverwalteramtes, insbesondere bei Nachlässen mit Unternehmensbeteiligungen oder Auslandsvermögen. Dabei unterstützen wir Nachlasspfleger und -verwalter bei der Verwaltung und Verwertung komplexer Vermögenswerte und übernehmen bei Bedarf die Interims-Geschäftsführung für Unternehmen im Nachlass, um das Tagesgeschäft und die Sanierung effektiv zu führen. Zudem arbeiten wir eng mit Sachverständigen zusammen, um Vermögenswerte wie Immobilien oder Kunstwerke zu ermitteln und gewinnbringend zu verwerten. Unsere Expertise sichert eine gründliche und effiziente Verwaltung zugunsten der Nachlassgläubiger und unbekannter Erben.
Mehr zu Nachlasspflegschaften & NachlassverwaltungenErbmoderation
Die Erbmoderation ist eine präventive Disziplin, die darauf abzielt, Konflikte im Erbfall zu vermeiden, indem sie bereits zu Lebzeiten des Erblassers eine harmonische Nachlassregelung entwickelt. Im Gegensatz zur Erbmediation, die bestehende Erbstreitigkeiten nach einem Todesfall löst, antizipiert die Erbmoderation zukünftige Entwicklungen und berücksichtigt die individuellen Wertvorstellungen und Ziele der zukünftigen Erben. Der Erbmoderator benötigt tiefes Verständnis für die unausgesprochenen Ängste und Wünsche der Erben sowie fundierte juristische Kenntnisse, um eine konfliktfreie Erbregelung zu formulieren. Ziel ist ein maßgeschneiderter, harmonischer Erbprozess ohne pauschale Lösungen, da jeder Erbfall einzigartig ist.
Mehr zur ErbmoderationAusgewählte Referenzverfahren, in denen wir als Insolvenzverwalter und Sachwalter tätig waren
- Nachlassinsolvenzverfahren
- Verfahren mit US-Bezug
- Telekommunikation / IT
- Börsennotierte Gesellschaften & Anleihen
- Immobilien Gesellschaften
- Maschinenbau/Produktion/ Industrie