
Ich wurde 1969 in Hamburg geboren und bin dort, sowie in Aumühle bei Hamburg aufgewachsen. Nach der Grundschule habe ich das altsprachlich-humanistisch ausgerichtete Hansa-Gymnasium in Hamburg-Bergedorf besucht. Seit der Schulzeit begleitet mich die Freude am Umgang mit Sprache.
Nach dem Abitur leistete ich Wehrdienst bei der Feldjägertruppe in Heide, Kiel und Hamburg.
Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich an der Universität Hamburg und den anschließenden Juristischen Referendardient in Coburg (Bayern).
Zur Anwaltschaft wurde ich 2001 in Hamburg zugelassen und widmete mich von Beginn an der Bearbeitung von Insolvenzverfahren, u.a. in den Kanzleien Brandenburg & Wilhelm sowie Breutigam & Partner, bei ansässig in Hamburg.
Von 2007 bis 2009 war ich anwaltlicher Leiter des Verbraucherinsolvenzbüros in Heidelberg.
Die erstmalige Bestellung zum Insolvenzverwalter erfolgte im Jahr 2007.
Seit dem Jahr 2011 unterstütze ich meinen Mentor, Herrn Prof. Dr. Jan Roth, bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren und bearbeite überwiegend Nachlassinsolvenzen sowie Insolvenz-verfahren über das Vermögen natürlicher Personen.
Neben dieser Tätigkeit bin ich Mitglied des Herausgeberbeirates der Zeitschrift für Verbraucher-, Privat- und Nachlassinsolvenz (ZVI) und Mitautor verschiedener Lehrbücher zum Erb- und Insolvenzrecht sowie eines Kommentars zum Privatinsolvenzrecht. Daneben beschäftige ich mich mit der Abfassung von Aufsätzen zu insolvenzrechtlichen Themen zur Veröffentlichung in der ZVI und bin Dozent für insolvenzrechtliche Webinare beim Anbieter RWS.
Meine Freizeit widme ich in erster Linie meiner Frau und meiner Tochter. Für mein früher intensiv gelebtes Hobby als Modelleisenbahner bleibt daneben aktuell wenig Zeit, aber Familie geht vor.