Direkt zum Inhalt Direkt zum Fußbereich
Zurück zur Übersicht

Nachlassabwicklung im Auftrag

Die Abwicklung des Nachlasses obliegt grundsätzlich der Erbin / dem Erben, bei einer Erbenmehrheit der Erbengemeinschaft. In Fällen, in welchen ein Testamentsvollstrecker testamentarisch eingesetzt ist, übernimmt dieser die Nachlassabwicklung.

Die Nachlassabwicklung erfordert neben betriebswirtschaftlicher Kompetenz oftmals explizite juristische Fachexpertise aus unterschiedlichsten Rechtsgebieten, darunter Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Immobilienrecht. Zudem ist die Nachlassabwicklung in der Regel ein sehr zeitaufwändiger Prozess und darüber hinaus für Erbinnen und Erben mit einer persönlichen Beziehung zum Erblasser nicht selten ein emotional aufwühlender Vorgang.

In Fällen, in welchen der Erblasser keine Testamentsvollstreckung angeordnet hat, haben es die Erbin oder der Erbe in der Hand, die Aufgabe der Nachlassabwicklung auf vertraglicher Basis in eine vertrauensvolle und sachkundige Hand zu geben:

Nachlassabwicklung im Auftrag durch LINTILIA LAW.

Darunter verstehen wir die effiziente und reputationswahrende Nachlassabwicklung im Auftrag Dritter.

Auftraggeber LINTILIA LAW im Bereich Nachlassmanagement

Neben Privatpersonen beauftragen uns auch NGOs, beispielsweise Vereine und Stiftungen, mit der Abwicklung von Nachlässen ihrer sog. Testamentsspender. Zudem mandatieren uns Kreditinstitute mit der operativen Durchführung von Testamentsvollstreckungen im Nachlass ihrer Kundinnen und Kunden.

  • Privatpersonen
  • Gemeinnützige/Mildtätige/ Kirchliche Institutionen/ NGOs
  • Testamentsvollstrecker (auch Kreditinstitute/ Family Offices)

LINTILIA LAW: Kompetenter und erfahrener Dienstleister im Nachlassmanagement / Nachlassabwicklung im Auftrag

LINTILIA LAW wird vielfach und bundesweit von Nachlassgerichten zum Testamentsvollstrecker eingesetzt. Die Übernahme von Testamentsvollstreckungen und die Nachlassabwicklung sind ausdrücklicher Gesellschaftszweck der LINTILIA LAW und Kernbestandteil ihrer Tätigkeit.

  • Nachlassabwicklung im Auftrag (für Privatpersonen, NGOs und Testamentsvollstrecker)
  • Testamentsvollstreckung
  • Nachlasspflegschaft
  • Nachlassverwaltung
  • Nachlassinsolvenz
  • Nachlass- / Erbteilstreuhand
  • Abwicklung durch Nachlassvollmacht

Vorteile externes Nachlassmanagement/ Nachlassabwicklung im Auftrag durch LINITLIA LAW

Unser Nachlassmanagement bietet die Chance, dass Sie als (Mit-)Erbe oder Testamentsvollstrecker die Nachlassabwicklung in unsere kompetenten Hände legen und damit sich selbst von der mitunter anspruchsvollen operativen Abwicklungsverantwortung entlasten. Unser Nachlassmanagement kann auch dazu beitragen, Auseinandersetzungen unter Miterben vorzubeugen.

  • Entlastung
  • Konsensorientierung / Streitvermeidung
  • Spezial-Know-how bei Ermittlung, Sicherung, Bewertung, Verwaltung und Verwertung von Nachlassgegenständen
  • Effizienz bei Erbenmehrheit: Handeln aus einer vertrauenswürdigen Hand
  • Erbrechtliche und betriebswirtschaftliche Expertise
Für Institutionelle
  • Konzentrierung auf Kerngeschäft
  • Reduzierung Personalbestand
  • Haftungsrisiken beim Dienstleister, Versicherung bis EUR 10 Mio. bzw. EUR 100 Mio.
  • ISO 9001- und DQS Zertifizierung

Aufgaben und schematischer Ablauf im Rahmen der Nachlassabwicklung im Auftrag

Die Aufgaben sind abhängig von der individuellen Struktur der Nachlassangelegenheit, hier gleicht kaum ein Fall dem anderen. Kernbildend sind jedoch:

  • Bestandsaufnahme Nachlass (Aktiv / Passiv, Nachlassverzeichnis)
  • Sicherung Nachlassgegenstände / Versicherung
  • Bewertung Nachlassgegenstände (Kunst, Pkws etc.)
  • Verwertung Nachlassgegenstände (Auktion, freihändiger Verkauf)
  • Regelung Vertragsverhältnisse (Forderungen / Verbindlichkeiten)
  • Verwaltung Nachlassgegenstände (Unternehmen-(sbeteiligungen), Immobilien)
  • Regulierung Pflichtteilsansprüche und Vermächtnisse, Erfüllung Auflagen
  • Erledigung steuerlicher Obliegenheiten (u. a. EinkSt, ErbSt)
  • Proaktive Kommunikation mit Erben und Vermächtnisnehmern
  • (Schluss-)Ausschüttung und Reporting

LINTILIA LAW als vertrauenswürdiger Dienstleister im Bereich Nachlassabwicklung im Auftrag

Die Stellung als Nachlassmanager beinhaltet eine absolute Vertrauensposition, verfügt dieser doch auf Basis der ihm erteilten Vollmacht über eine weitreichende Verfügungsbefugnis. Elementar ist die über Jahre aufgebaute Erfahrung im Bereich Nachlassabwicklung. Vertiefte Kenntnisse im Erbrecht, Steuerrecht, ggf. Gesellschaftsrecht und u. U. auch im Prozessrecht sind unabdingbar. Zugleich sollte der Dienstleister auch persönlich in der Lage sein, mit den bisweilen schwierigen Interessenlagen der Erben angemessen umzugehen und eigene Lösungsstrategien in herausfordernden Rahmenbedingungen zu entwickeln. LINTILIA LAW kennzeichnet sich durch einen hohen Institutionalisierungsgrad sowie ein ausgesprochen junges, jedoch exzellent ausgebildetes und erfahrenes Team, und ist damit auch für langfristige komplexe Nachlassabwicklungen im Auftrag in besonderer Weise geeignet. Über spezielle, auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen verfügt LINTILIA LAW im Bereich der interimistischen Verwaltung von unternehmerischen Beteiligungen und komplexen Vermögensstrukturen, auch mit Auslandsbezug. Schnittstellen zwischen Erbrecht und Steuerrecht, wie beispielsweise die Abgabe der Erbschaftsteuererklärung, können durch unsere Fachanwälte für Erbrecht und Steuerrecht aus einer Hand abgedeckt werden. Daneben gehören Krypto- und Vermögenswerte, aber auch Tiere, Kunst und Waffen zu unserer Expertise. LINTILIA LAW zeichnet aus, dass wir über ein standardisiertes Berichtswesen verfügen: Mit einem übersichtlichen Nachlassverzeichnis sowie periodischen Berichten schaffen wir von Anfang an für die Erben Transparenz und Vertrauen.

Standardisiertes Berichtswesen zum Fortgang der Nachlassabwicklung

  • Halbjährlich
  • Status nachlassgerichtliches Verfahren
  • Aktueller Vermögensstatus
  • Bestattung, Grabstein, Grabpflege
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung mit Belegen
  • Status Erfüllung Vermächtnisse
  • Veräußerung von Nachlassgegenständen
  • Umschreibung / Veräußerung von Beteiligungen und Immobilien
  • Status Steuern (u.a. ESt und ErbSt)

Fazit

Sowohl Privatpersonen als auch Institutionelle finden in LINTLIA LAW einen vertrauenswürdigen und kompetenten Partner, der für sie die Nachlassabwicklung im Auftrag konsensorientiert und reputationswahrend „aus einer Hand“ übernehmen kann.